EMKA Prüflabor
Akkreditiertes Prüflabor nach DAkkS
Bevor EMKA die fertigen Produkte zum Kunden liefert, werden sie im EMKA-Prüflabor (EMKALab) auf Herz und Nieren geprüft. Das Prüflabor ist offiziell von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert. Die Aufgabe ist der Entwurf neuer Designs sowie Prototypen, aber vor allem das Qualitätsmanagement der Produkte. Qualität, Robustheit und Leistungsfähigkeit sind dabei die gewünschten Resultate, auf die das Prüflabor stetig mit neuen Verfahren testet. Deshalb legen wir hohen Wert auf fachlich geschulte Labormitarbeiter, wie die DAkkS mit der Akkreditierung bestätigt. EMKALab bietet nachweislich die hohe fachliche Kompetenz, unabhängige Prüfungen nach aktuellen Normen durchzuführen.
Hohe fachliche Kompetenz und unabhängige Prüfungen nach aktuellen Normen
Für zehn ausgewählte Prüfverfahren hat das Prüflabor nun die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) erhalten. Nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 bestätigt sie die Kompetenz von EMKA bei der Durchführung von Werkstoff- und Umweltsimulationsprüfungen. Das Prüflabor erfüllt somit alle gesetzlichen sowie normativen Anforderungen auf international höchstem Niveau.
Die Einrichtung verfügt über eine umfangreiche Ausstattung: von der Wasserstrahl- und Staubtestanlage, einer Salzsprühnebel- und Klimakammer über ein Spektralanalysegerät bis hin zur Zugprüfmaschine. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Prozesse im Bereich der Umweltsimulationsprüfung, technische und mechanische Prüfungen, sowie Werkstoffanalysen und Lebensdauerprüfungen.
Erfahren Sie mehr über das akkreditierte Prüflabor.