Schwenkgriff "kurz" mit RC2, mit elektromechanische Entriegelung und für KABA Typ 1514, GD-Zn grau gepulvert RAL 7038; 1317-U156-BO
für Zunge
Produktvorteile:
- Die Prüfung nach RC2 DIN EN 1630 hat der Schwenkgriff erfolgreich bestanden
- Die Prüfung Schutzgrad IK 10 in Anlehnung an DIN EN 50102 wurde erfolgreich bestanden
- Integrierter Kratzschutz verhindert Oberflächenbeschädigung (Griff / Mulde)
Produkthinweis:
1 = weiss = Motor V +
2 = braun = V -
3 = grün = LED V +
4 = gelb = Reed-Kontakt
5 = grau = -
6 = pink = Motor Position 1
7 = blau = Motor Position 2
8 = rot = Taster
E = Die Pins 4, 6, 7, 8 müssen mit einem Pull-Up-Widerstand versehen werden, Pin 5 kann mit einem Pull-Up-Widerstand versehen werden. Der Motor muss direkt von einer übergeordneten Steuerung angesteuert werden und kann nur in eine Richtung verfahren werden. Um die Verriegelung in den gewünschten Zustand (verriegelt/entriegelt) zu versetzen, muss nicht nur der Motor angesteuert, sondern es müssen auch die Motorpositionsschalter abgefragt und ausgewertet werden. Zur Identifizierung des entsprechenden Status dient die nachfolgende Tabelle.
F = Motor Position 1
G = Motor Position 2
H = Griff-Status
10 = Logisch 0
11 = Logisch 1
12 = Verriegelt
13 = Nicht definiert
14 = Entriegelt
RC2 DIN EN 1630, wird erreicht mit Profil-Halbzylinder nach DIN EN 18252-BZ oder DIN EN 1303 mit der Angriffswiderstandsklasse 2 mit Bohr- und Ziehschutz. Der Profilhalbzylinder sollte PIV CERT oder alternativ durch eine Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17065 zertifiziert und überwacht sein.
Hinweis: Ohne Profil-Halbzylinder ist das Öffnen nur mit Bauschlüssel 1004-44-01AA möglich.
Profil-Halbzylinder: 40 mm und 45 mm; Schließdaumen auf 6 oder 7 Uhr einstellen. Auf 3 oder 5 Uhr kein push-to-close
Plombierbar:ja
Einsatzbereich: Innen- und Außenbereich bei -30°C bis +80°C
Anschlussart: Stecker RJ45 mit Anschlusskabel (4 m)
Freigabe: durch Anlegen eines 3 - 3,6 V DC Signals
Aufweckfunktion: Ja, durch Drucktaster
Anzeige: durch LED
Fernüberwachung: durch eingebauten Reedkontakt
Schließen: Griff in die Mulde drücken, bis der Schließmechanismus einrastetNotöffnung:optional mit 40 mm oder 45 mm Profil-Halbzylinder
Ts > 6 mm - 8 mm auf Anfrage
Ob der Griff geöffnet ist kann über einen Reed-Kontakt abgefragt werden.
Der Taster kann zur Interaktion in beliebiger Form eingesetzt werden, ebenso wie die LED zur Indikation in beliebiger Art
Montagehinweis:
Bei der mechanischen und der elektromechanischen Ausführung ist nur der Typ KABA 1514 einsetzbar.