FIBOX und EMKA – 30 Jahre Partnerschaft
Zwei Experten für die härtesten Anforderungen
FIBOX wurde 1966 in Finnland gegründet und gehörte ursprünglich zur Fiskars Corporation. Im Jahr 1991 trennte sich das Unternehmen von Fiskars, um sich vollkommen auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Gehäuselösungen zu konzentrieren. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurde der Grundstein zur internationalen Expansion gelegt.
Heute ist FIBOX ein international führendes Unternehmen in der Herstellung von Kunststoff- und Aluminiumgehäusen und beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter. Die Produktionsstätten in Finnland, Südkorea und China sowie Vertriebszentren in Europa, Großbritannien und den USA zeigen die globale Reichweite und das starke Netzwerk des Unternehmens.

Mit der Einführung von Polycarbonatgehäusen im Spritzgussverfahren für den Schaltschrankbau setzte FIBOX bereits früh neue Standards. Diese Innovation machte das Unternehmen zum Vorreiter für robuste, langlebige und funktionale Gehäuselösungen, die elektronische Geräte und Steuerungssysteme auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen zuverlässig schützen. Mit Hauptsitz in Espoo, Finnland, bleibt das Unternehmen seinen nordischen Wurzeln treu und verbindet modernste Technik mit minimalistischem, funktionalem Design. Die Produkte kommen in Branchen wie Automatisierung, Telekommunikation, Solarenergie, Stromerzeugung und -verteilung, Bauwesen und vielen weiteren zum Einsatz.
Qualität, Innovation und Individualität
Die Kunststoffgehäuse sind bekannt für ihre hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit: Sie sind wasserdicht, UV-geschützt, korrosionsbeständig und stoßfest. Neben über 1.000 Standardkonfigurationen bietet FIBOX auch maßgeschneiderte Gehäuse an, die durch spezielle Oberflächenbehandlungen, Bedruckungen oder andere Modifikationen exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese werden in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt und montagefertig geliefert. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden nicht nur hochwertige Standardlösungen anzubieten, sondern gemeinsam mit ihnen individuelle Gehäuse zu entwickeln, die auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden“, erklärt Allan Schultz Jensen, Leiter Produktmanagement von FIBOX.

EMKA Verschlusslösungen komplettieren FIBOX-Systeme
Neben einem kompakten Gehäuse ist auch die Wahl der richtigen Verschlusslösung wichtig, um das Innere vor unbefugtem Zugriff und rauen Umgebungsbedingungen zu schützen. Da das Unternehmen diese speziellen Schließsysteme nicht selbst herstellt, hat es sich für einen erfahrenen externen Partner entschieden.
In der Schrank- und Gehäusetechnik, in der die Sicherheit und der Schutz eine entscheidende Rolle spielen, setzt FIBOX deshalb seit über 30 Jahren auf die Expertise und Qualität von EMKA. Die Ausstattung von Schalt- und Steuerungsschränken mit Verschlusstechnik ist seit jeher das Kerngeschäft des Weltmarktführers aus Velbert.
Entsprechend viel Erfahrung bringen die Experten aus Konstruktion und Entwicklung mit. EMKA bietet komplette Verschlusslösungen, die exakt aufeinander abgestimmt sind. Das sorgt für eine effiziente Handhabung und garantiert, dass sich alle Schränke in gleicher Qualität öffnen und schließen lassen.
Ein Großteil der standardisierten und kundenspezifischen FIBOX-Gehäuselösungen für die verschiedenen Anwendungsbereiche enthält EMKA Komponenten. Neben Vorreibern und Dreh-Spann-Verschlüssen gehören auch die dazu passenden Schlüssel und Zungen zum Lieferumfang. Die am häufigsten eingesetzte Verschlusslösung am Standort Porta Westfalica in Deutschland ist der Knebel-Vorreiber aus der Serie 1000 aus Zink-Druckguss. Diese Vorreiber sind unterschiedlich schließend, sodass jeder mit einem individuellen Schlüssel betätigt werden muss. Damit ist sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Gehäuseinhalten haben, was besonders bei Anwendungen mit spezifischen Zugangsberechtigungen ein großer Vorteil ist. In Finnland setzt FIBOX verstärkt auf Dreh-Spann-Verschlüsse aus Edelstahl mit Doppelbart-Betätigung. In Kombination mit den entsprechenden Schlüsseln aus Polyamid bieten sie eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, die sowohl Sicherheit als auch eine einfache Handhabung gewährleistet.
FIBOX schätzt dabei nicht nur die hohe Produktqualität von EMKA, sondern auch deren Fähigkeit, individuelle Anforderungen zu verstehen und effiziente Lösungen zu liefern. Ob Vorreiber, Dreh-Spann-Verschlüsse oder Mehrpunktverriegelungen – durch die enge Abstimmung der beiden Experten entstehen individuelle Lösungen, die optimal auf die spezifischen Kundenanforderungen abgestimmt sind. Die Kombination aus standardisierten und individuellen Verschluss-Systemen ermöglicht es, höchste Ansprüche in Sachen Sicherheit und Funktionalität zu erfüllen. „Gerade in Zeiten, in denen der Schutz von Daten und Gütern immer wichtiger wird, bietet die Expertise von EMKA einen unschätzbaren Mehrwert für unsere Produkte“, betont Allan Schultz Jensen.
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen FIBOX und EMKA basiert auf Vertrauen, technischem Know-how und einem gemeinsamen Qualitätsanspruch. Mit perfekt abgestimmten Verschlusslösungen trägt EMKA dazu bei, dass die hochwertigen Gehäuse von FIBOX sensible Technik zuverlässig schützen.
EMKA Dreh-Spann-Verschlüsse
... setzt FIBOX als Lösung für zusätzliche Kompression ein
Offener Zustand
- Die Zunge ist in offener Position
- Der Verschluss ist im entkomprimierten Zustand
- Die Tür ist nicht verriegelt
Geschlossener Zustand
- Die Betätigung wird per Schlüssel um 90 Grad gedreht
- Dadurch wird parallel auch die Zunge um 90 Grad hinter den Rahmen gedreht und in Verschlussstellung gebracht
- Die Tür ist verriegelt
Komprimierter Zustand
- Durch eine weitere Drehung der Betätigung um 90 Grad (gesamt 180 Grad) bewegt sich die Zunge um 6 mm (alternativ 4,5 mm) in axialer Richtung
- Die Tür wird gleichmäßig in die Dichtung gezogen
- Die Tür oder Klappe ist verriegelt und im komprimierten Zustand
