Feinguss-Produktion im serbischen Mionica
Seit dem Jahr 2015 produziert EMKA am serbischen Standort Mionica mehr als 400 verschiedene Artikel aus unterschiedlichen Stahlsorten sowohl für das eigene Portfolio als auch für externe Direktkunden. Das Werk gehörte zuvor zur Cimos Group, die dort unter anderem Komponenten für die Automobilindustrie fertigte. Neben den Anlagen des Betriebs übernahm EMKA auch die seinerzeit 125 Mitarbeiter. Seither wurde der Standort kontinuierlich durch Investitionen in die Anlagentechnik erweitert. Heute sind 179 Mitarbeiter vor Ort tätig.
Auf dem 64.000 m² großen Produktionsgelände, von dem 10.500 m² überdacht sind, hat sich EMKA neben der Gießtechnik auch im Bereich der mechanischen Bearbeitung und Oberflächenveredelung von Stählen und Edelstählen weiterentwickelt.

So wurden in den vergangenen Jahren unter anderem die Kapazitäten im Bereich der Schleifverfahren und der elektrochemischen (galvanischen) Veredelung ausgebaut. Die Stähle werden bei Temperaturen von bis zu 1.650 °C gegossen und anschließend in verschiedenen Folgeprozessen weiter veredelt, etwa durch thermische Behandlungen wie Glühen, Härten oder Anlassen. Allein im Jahr 2023 wurden in Mionica 568 Tonnen verarbeitet.

Das wachsende Produktionsvolumen und die stetig steigenden Anforderungen in Bezug auf Qualität, Lieferzeit und Kosten machen weitere Investitionen in die Fertigungstechnologien erforderlich. So konnte EMKA im Juli dieses Jahres zwei neue Haas CNC Maschinen (eine Dreh- und eine Fräsmaschine) in Betrieb nehmen. Derzeit wird bei einem Hersteller eine automatische Anlage zum Trennen der Gussteile von der Traube getestet. Diese Modernisierung trägt wesentlich zur Arbeitserleichterung und gleichzeitig zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei.
Des Weiteren wurden drei neue Sandstrahlanlagen angeschafft. Durch diese Investitionen können Rüstzeiten reduziert, Durchlaufzeiten in der Fertigung verkürzt und die Qualität weiter gesteigert werden. Eine neue Spritzgussmaschine für Wachsrohlinge ist bereits in Planung, aber auch in der Keramik- und Gussabteilung stehen weitere Investitionen an.
Die in Serbien produzierten EMKA Artikel werden über direkte Transportwege zur Weiterverarbeitung nach Deutschland sowie Bosnien und Herzegowina gesendet. Mit den so erzeugten Produkten versorgt EMKA alle eigenen Vertriebsstandorte weltweit.
Die vollständige Eigenproduktion ermöglicht es dem Unternehmen, unabhängig von Lieferanten und Drittanbietern zu agieren und den eigenen Qualitätsstandard selbst festzulegen. Dies garantiert umfassende Flexibilität und Kontrolle über die Produktqualität – insbesondere im europäischen Markt.
