CARAVAN SALON 2021: Verschlusstechnik für Design- und Technikfreunde
EMKA ist branchenweit angesehen, wenn es darum geht, die hohen Designansprüche der Fahrzeughersteller zu bedienen. Mit dem unsichtbaren Druckverschluss ePush Lock beispielsweise hat EMKA eine Verschlusstechnik ohne Griff und mit klarer Linienführung entwickelt. Das Design des Caravans hat dadurch keine Störer an der Außenverkleidung. Indem der Anwender die Klappe am vorgesehenen Druckpunkt leicht nach innen drückt, verschiebt er damit einen Edelstahlstift innerhalb des Schließmechanismus aus einer kleinen Mulde (Nullposition) heraus und die Klappe öffnet sich. Möchte er sie wieder schließen, geschieht dies nach dem gleichen Prinzip. Auch das Notöffnungssystem haben die EMKA-Ingenieure erweitert, sodass auch bei kleinem Bauraum eine Öffnung der Klappe möglich ist. Der Fahrer erhält zudem eine visuelle Rückmeldung (optional, z. B. per LED), ob die Klappe vollständig verriegelt oder nur geschlossen ist bzw. sogar noch offen steht.
Scharniertechnik für jeden Bedarf
Aber auch über diese Innovation hinaus hatte der EMKA-Stand einige Hingucker zu bieten. Schon alleine mit der als Caravan nachgebauten Rückwand zeigte EMKA praxisnah Beispiele für moderne Verschlusstechnik (Vorreiber, Hebelgriffe, Schwenkgriffe, Schlüsselschilder und elektromechanische Verschluss-Systeme) sowie Beschlagteile an Reisemobilen. Nach dem Motto „Wo eine Klappe geöffnet oder geschlossen wird, ist EMKA-Technik enthalten“ konnten Standbesucher auch aktuelle Scharniertechnik begutachten: EMKA zeigte sowohl sichtbare als auch nicht sichtbare Scharniere (80 bis 180 Grad) für aufliegende und innenliegende Türen. Darüber hinaus präsentierte EMKA justierbare, Stift-, Feder- und Drehmoment-Scharniere in verschiedensten Materialien: von Polyamid bis Zink-Druckguss.