Neues Anschraubscharnier mit Clou: kein Scharnierstift notwendig
Eine clevere Portfolioergänzung für EMKA: Mit dem ab sofort erhältlichen Anschraubscharnier ohne Scharnierstift aus dem Programm 1056 bieten wir unseren Kunden eine smarte Alternative zu herkömmlichen Scharnieren.
EMKA hat sein Produktprogramm um eine neue T-Muldengriff-Serie erweitert. Dabei handelt es sich um ausgesprochen robuste Muldengriffe, die unter anderem bei schweren oder großen Türen und Klappen mit einer Dicke von bis zu 4 mm zum Einsatz kommen können. Aus diesem Grund hat EMKA die neuen Muldengriffe auch deutlich größer und stärker konzipiert als die…
Upgrade für Mehrpunkt-Verschluss-System aus Kunststoff
EMKA hat sein Mehrpunkt-Verschluss-System für Schaltschränke noch weiter optimiert. Durch den Einsatz von Anschlussstangen aus glasfaserverstärktem Polyamid erhöhen sich die Festigkeitswerte des Systems deutlich. Das Upgrade liefert eine bislang unerreichte Stabilität und eröffnet zusätzlich neue Möglichkeiten im preissensiblen Segment für größere…
EMKAs flacher Schwenkgriff - demnächst auch in kleiner Version
Mit seinem flachaufbauenden Schwenkgriff hat EMKA eine clevere Neuentwicklung auf den Markt gebracht. Der Clou hinter der Lösung: Neben dem sehr flachen Design kann der Schließmechanismus mit wenigen Handgriffen über wechselbare Bausteine ausgetauscht werden. Damit erhöht der neue Griff zum einen die Flexibilität für den Kunden, zum anderen aber auch das…
Ein Klick – und schon ist man mittendrin in der EMKA-Welt: Im neuen virtuellen Showroom können sich Kunden demnächst vollumfänglich über die Themen und Produkte von EMKA informieren. Das Tool ersetzt nicht nur in Corona-Zeiten den persönlichen Austausch von Besucher und Vertrieb auf der Messe, sondern bietet grundsätzlich eine wirklichkeitsnahe und…
Flächenbündiger Mulden-Klappgriff: EMKAs jüngster Coup in Sachen Schließkomfort und modernes Design
Mulden-Klappgriffe sind schon lange Standard und bewährt im Bereich der Transportverschlüsse für Klappen und Türen. Vor allem auf dem amerikanischen Markt erreichen sie hohe Absatzzahlen, da sie häufig in Pickups oder Vans verbaut werden – z. B. in Staufächern und -kisten. Während sich die Griffe über Jahrzehnte hauptsächlich durch ihre flächenbündige…
Dometic und EMKA: Diese Kooperation geht auf beiden Seiten auf
Hochwertiges Caravaning trifft auf ausgeklügelte Verschlusstechnik; flexibles Handling und stabile Technik bilden eine Einheit. Treffen Experten wie Dometic und EMKA aufeinander, entsteht eine besondere Zusammenarbeit. Und diese hat sich bei den Absorber- und Kompressorkühlschränken der 10er-Serie von Dometic schon in der Vergangenheit als echtes…
200.000 EMKA-Scharniere sichern Hygieneschutzwände für Kassentische
Die Einhaltung von Hygiene-Maßnahmen hat in der Corona-Pandemie höchste Priorität – insbesondere im Einzelhandel, wo flexible Hygieneschutzwände Kunden und Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie im Kassenbereich schützen. Der Hersteller von Kassentischen, ITAB Harr, hat nun in sämtlichen Filialen seiner Kunden, Acrylglas-Systeme für den Hygieneschutz…
Dreh-Spann-Verschluss als System: Ein Griff, mehrfache Verriegelung
Anwender von Dreh-Spann-Verschlüssen wissen: Sobald die Tür oder Klappe an mehreren Verschlusspunkten verschlossen werden soll, sind beim Schließen auch mehrere Handgriffe notwendig. Mit dem neuen adaptiven EMKA-Dreh-Spann-Verschluss-System gehört dieses meist mühsame Procedere der Vergangenheit an. Durch eine innovative Mehrfachverriegelung im…
Innovatives Design, marktrelevante Zertifizierungen und außerordentliches Know-how: Mit Siemens Mobility und EMKA treffen zwei Experten auf ihrem Gebiet zusammen, in diesem Fall in puncto Zugtechnik. Bereits viele Projekte haben die beiden Unternehmen erfolgreich gemeinsam umgesetzt. Ob in der U-Bahn München, der Metro Bangkok oder zukünftig in der London…